N:
3 bunte jeans :  1 davon wird getragen
6 cardigens in verschiedenen farben : 2 davon werden getragen
4 winterjacken: 1 davon wird getragen
20 tücher/schals : 2 werden getragen
30-40 nagellacke: 5 werden regelmßig getragen
50 verschiedene liedschattenfarben: regelmäßig getragen 10
20 lippenstifte + 5 lippglosse: regelmäßig getragen 1 lippenstift
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der traurigen Wahrheit meines
Kleiderschrankes!
Geht es euch auch so? Immer wieder wird etwas gekauft, das man 
unbedingt braucht sonst kann das Leben einfach nicht mehr weitergehen 
und dann nach 2 wochen hängt es immer schrank oder liegt im 
schminkschrank und wird eingestaubt.
Ich bin ein paradebeispiel des Spontaneinkäufers, ich sehe ein Teil 
muss es unbedingt haben obwohl ich sowas eigentlich normalerweise 
nicht trage. Wenn ich es 2 mal getragen habe, merke ich auch warum ich 
es vorher noch nie getragen habe -.-
5! Glitzernagellacke, die ich unbedingt haben musste weil sie auf 
unzähligen blogs so toll aussahen. Dann hab ich ihn einmal getragen 
und mir fällt auf das Glitzernagellack für einen Bürojob irgendwie 
nicht das wahre ist und ich jedes mal einen Anfall kriegen wenn ich 
Ihn wieder ablackieren muss.
C. und Ich haben uns nun überlegt, dass wir uns eine Einkaufssperre 
auferlegen. Wir kaufen keine Klamotten mehr, keinen unsinnigen 
Nagellack oder einen kleine Ausgehtasche die man eh nie wieder benutzt.
Wir versuchen es bis Weihnachten durchzuziehen :)
Mal schauen ob es klappt :)
Wie geht es euch so damit?
C: 
Ähnlich wie bei der lieben N. habe ich über Monate gekauft, gesammelt  und gehortet, egal ob Schuhe, Kleidung, Makeup oder Schmuck. Ich würde  mich ja schon fast als Elster bezeichnen ---> es glitzert ---> ich MUSS  es HABEN!!!  Das sich mein Konsumverhalten so sehr gesteigert hat, muss  jetzt auch echt mal Schluss sein. EINKAUFSPERRE ...sonst mutiere ich  noch zum Messie :D Wer braucht so viel Zeug? Und vorallem, wann soll ich  das alles benutzen/anziehen?? Ich möchte mir lieber mit dem Geld das ich spare, die Sachen gönnen die  ich immer haben wollte, etwas teurer sind und bissher das Geld "gefehlt"  hat. Oder besser gesagt ich zu geizig war aufeinmal mehr Geld für etwas  auszugeben, da diese "Billig-Spontan-Käufe" wenn ich das jetzt mal  hochrechne auch schon genug an Geld verschlungen haben.
NO SHOPPING TILL XMAS !!!